"Best of Nine Inch Nails", das bereits traditionelle Begleitalbum zur jeweiligen Redux-Veröffentlichung, strotzt nur so vor faszinierenden Künstlern und spannenden Kollaborationen, die allesamt den legendären Industrial Rockern NINE INCH NAILS huldigen. Die Abhängigkeit der Welt von Maschinen, Algorithmen und künstlicher Intelligenz ist derzeit größer denn je. Genau der richtige Zeitpunkt, um über den Aufstieg einer Band nachzudenken, deren Mischung aus mechanisierten Instrumenten und rohen Emotionen ebenso einzigartig wie revolutionär war. Die NINE INCH NAILS wurden im Jahr 1988 in Cleveland, Ohio, gegründet. Sie entwickelten sich fast zur gleichen Zeit wie der Grunge, jenem Musikstil, mit dem sich die Generation X ein Bewusstsein für sich selbst gab. Doch obwohl es Überschneidungen gab, waren der Sound und die Inhalte, die NINE INCH NAILS erschufen, ganz bewusst und eindeutig anders geartet. Die NINE INCH NAILS waren mindestens doppelt so zynisch wie die Grunge-Bands, worin sich der einzigartige, getriebene musikalische Ausdruck des kreativen Bandkopfs Trent Reznor widerspiegelt. Über das epochale Debütalbum von NINE INCH NAILS schrieb das Spin-Magazin im Jahr 2024 respektvoll: "Auch wenn The Downward Spiral dieses Jahr 30 Jahre alt wird, gilt es nach wie vor als künstlerischer Akt der Grenzüberschreitung in der Popmusik. "Es sprengt die Grenzen der kreativen Zensur und gilt bis heute als das gewagteste und kompromissloseste Album der Nine Inch Nails." Die Magnetic Eye Redux Reihe umfasst handverlesene Klassiker aus der Rock und Metal Historie, die von Anfang bis Ende neu interpretiert wurden. Künstler, die wir innerhalb und außerhalb der Heavy Rock Szene lieben, wählen jeweils einen Song aus, den sie zu ihrem eigenen machen. Dadurch werden diese musikalischen Meilensteine mit frischer Härte und brennender Energie ins neue Jahrtausend versetzt. Angeschnallt und zugestiegen bei Magnetic Eyes' zehnter Expedition ins Redux-Abenteuer, mit dem wir den US-amerikanischen Industrial Rock Legenden NINE INCH NAILS den gebührenden Respekt zollen!
Tracklist:
01. The Day the World Went Away / Sin - Snakemother
02. Head Like a Hole - Blue Heron
03. Right Where It Belongs - Grayceon
04. Even Deeper - The Ocean
05. This Isn't the Place - Evi Vine
06. The Perfect Drug - Nonexistent Night
07. The Hand That Feeds - The Moth Gatherer
08. Every Day is Exactly the Same - Chrome Ghost
09. The Great Below - Marissa Nadler
10. Over & Out - Bees Made Honey in the Vein Tree
11. Suck - Thou
Gatefold 2LP (silber/weiß marmoriertes Vinyl)